Wozu Erdogan vs. Böhmermann nicht alles gut ist: Mich hat’s zu einem Gastartikel über Pressefreiheit in verschiedenen Fantasywelten animiert.
Carmilla deWinter bloggt auf https://carmilladewinter.com/ über das Schreiben von Queer Fantasy, über das Schreiben allgemein und über Geschlechtervorurteile. Ihr Roman „Albenbrut: Ein bindender Eid“ erschien am 15.04.2014 und kann u.a. hier bestellt werden. Die Fortsetzung „Gebrannte Kinder“ erschien am 20.06.2014.
Im Angesicht der Causa Böhmermann lohnt es sich vielleicht, einen Blick auf die Nachrichten- und Meinungsverbreitung verschiedener Welten zu werfen. Wie machen die das, und was dürfen sie?
Wieso Presse?
Die selbstgestellte Aufgabe der Presse und anderer Medien ist, über wichtige Ereignisse zu berichten. In der freien Welt versteht sie sich zumeist als sogenannte Vierte Gewalt nach Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtssprechung. Heißt: Die Medien beobachten Politik und Wirtschaft.
Dabei erfahren Ereignisse allein dadurch, ob oder wie berichtet wird, eine Bewertung. Guter Journalismus berichtet also nicht nur, sondern hilft auch, Ereignisse einzuordnen. Da niemand die Tragweite von Ereignissen sofort erfassen kann, ist das unmöglich zu hundert Prozent umzusetzen, aber…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.069 weitere Wörter