Gewinnspiel zur AAW 2017

ETA Sonntag, 29.10. – Geschlossen.

So, wegen Krankheit mit etwas Verspätung, da die Asexual Awareness Week ja schon heute Morgen begonnen hat:

Es gibt zwei Printexemplare von Albenzauber zu gewinnen.

Albenzauber 640pt

Wie?

Ihr antwortet hier bis einschließlich Samstag, den 28.10.2017 unter den Blogbeitrag, wann euch das erste Mal bewusst wurde, dass A_sexualität existiert.

Immerhin geht’s ja bei der Asexual Awareness Week genau darum. Ich will keine Informationen über eure sexuelle Orientierung oder Details zu eurer damaligen Reaktion, es sei denn, ihr wollt sie öffentlich machen.

Ansonsten Rechtliches, also die Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18, die eine Postadresse in Deutschland haben.
Der Gewinn wird per Brief oder Päckchen versendet. Es besteht kein Anspruch auf den Gewinn, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Anfallende Versandkosten werden von mir übernommen. Damit euch der Gewinn erreicht, brauche ich logischerweise eure Anschrift, welche ihr mir im Falle des Gewinns per E-Mail an: carmilladewinter[at]yahoo[punkt]de mitteilt. Die Adresse gebe ich selbstverständlich nicht an Dritte weiter und nutze sie nur für das Gewinnspiel.  Die Bedingungen können sich jederzeit ändern und das Gewinnspiel kann ohne Angabe von Gründen vorzeitig beendet werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Im Falle eines Gewinns gebe ich euren Namen (bzw. den Nickname, unter dem ihr teilgenommen habt) hier nach Ende des Gewinnspiels bekannt.

Und, damit hier ein Anfang ist: Ein Artikel in der Brigitte, 2005. Danach fünf Jahre nachgedacht. Der Rest ist, wie es so schön heißt, Geschichte.

Queer.de und so

Also, Lesung gestern überlebt, keine doofen Kommentare bekommen, dafür Lob für die Technik. Üben zahlt sich offensichtlich aus, und die Mikroerfahrung aus Zeiten der vor fünfzehn Jahren begrabenen Band auch.

Kleiner Schockmoment: Chef mit Frau und erwachsener Tochter tauchte auf. Aber, wie gesagt, ich lebe noch und bin sogar nicht im Boden versunken.

Und da ist das Gewinnspiel bei queer.de, obwohl das frühestens in einer Woche starten sollte. Falls wer deswegen herfindet: Tag auch!

Demnächst dann wieder mit (politisch) relevanten Inhalten …

 

Lots of Verlosungen

Also, ist ja bald Dezember. Heißt: Kostenlose Weihnachtskarten in der Post mit Bitte um Spenden, und noch mehr nervbobblige (1) Menschen mit irgendwelchen Anliegen in der Fußgängerzone als sonst, bis der Weihnachtsmarkt sie vertreibt.

Außerdem, auch für unchristliche Menschen, gibt es Adventskalender. Auf zwei wollte ich hinweisen.

Nummer eins hat der MAIN-Verlag für die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz ins Leben gerufen. Leider nur für Facebookianer*innen. In Anbetracht der derzeitigen, von einer Seite äußerst dumpfbackig geführten Diskussion um Sexualaufklärung an Schulen verdienen die Schwestern meines Erachtens alle Aufmerksamkeit, die sie bekommen können. Von mir sind zweimal der Albenbrut erster Teil im Topf. Außerdem ein Haufen, aber nicht ausschließlich, schwule/gay Literatur.

Nummer zwei ist völlig gewerblich, heißt, hat Werbezwecke. Organisiert und Geschenke gesammelt hat Ramona von The World of Big Eyes.

(Irgendwann ist dann noch was bei queer.de, aber ich bekomme erst Bescheid, wenn das läuft. Sieht auf den Blick nach viel aus, aber am Ende sind es drei recht unterschiedliche Zielgruppen.)

Der Zeitungsartikel, über den ich geschrieben habe, war im Übrigen heute abgedruckt – hab noch keinen Link gefunden, zum Vorführen. Witzigerweise zitiert der Artikel meine Überlegungen zum Thema Textauswahl, und das alles unter der Überschrift „Die schwulen Magier einer Halbtags-Autorin“.

Gut, dass ich keine Lokalredakteurin bin, ich hab schon Schwierigkeiten genug mit Titeln von Blogposts.

 

(1) Nervbobbel, der: Synonym für Nervensäge. Bezieht sich auf süddt. „Boppel“/“Bobbel“: Knoten oder Knubbel.