Ausgehend von einem Gespräch mit einem Menschen, der Shahak Shapira persönlich kennt, fand ich einen besorgniserregenden Vorfall von Politikern, die die Adresse eines ihnen ungenehmen jüdischen Künstlers veröffentlichten. Wir erinnern uns, dass im Umfeld von Chemnitz so ein AfD-Mensch den Sturm auf Rundfunkhäuser ankündigte und an einen geleakten Haftbefehl.
Wie das mit den Faschos funktioniert, legt Naika Foroutan ausführlich dar. Wie sie Minderheiten gegeneinander ausspielen … und dass Intellektuellenschelte und Bedrohungsrhetorik zum Standardrepertoire gehört. Dass es ohne Faschos keine Antifa bräuchte, die die Faschos bedroht, ist aber hoffentlich allen klar.
Dazu passend beobachtet Margarete Stokowski , wie die Hashtags #MeToo und #MeTwo als Meinung von Eliten kleingeredet werden.