Eigentlich sollte ich … Ich müsste noch …
So was habe ich im letzten halben Jahr öfter gedacht, aber das Phlegma war dann doch größer als das, was zu dem Konjunktiv gehört. Ich habe diesen Blog samt der Blogroll vernachlässigt, den Blog vom Verein auch, Facebook ebenfalls. (Ich mag gar nicht zählen, wie viele Aktionstage mir durch die Lappen gingen und wie viel Wertvolles von Kolleg*innen ich nicht geteilt habe.)
Nebenbei habe ich wahrscheinlich 130’000 Wörter Corona-Verarbeit-Seifenoper in den Sand gesetzt, weil ich seit 2020 einfach drauflos geschrieben habe und der Plot, na ja, den muss ich nun mit dem Sieb in eben jenem Sand finden. Sobald ich die Energie dazu habe. Vielleicht wird noch eine kurzweilige Polyamorie-Geschichte draus, vielleicht auch nicht.
Zeug, das ich hingekriegt habe, neben einer nicht unbeträchtlichen Menge Überstunden, weil Personalmangel ist wie halt überall und ich daher auch Krankheitsvertretungen für Menschen schob, die nicht meine Berufsgruppe waren, sodass ich mindestens einen 60%- statt einen 40%-Brotberuf zu den Lektoraten und Korrektoraten hatte:
- den Plot in Lokis Fesseln mit der Lektorin zusammen freigeschürft, Buch ist mit etwas Verzögerung erschienen, aber immerhin;
- ein Essay geschrieben, aus dem ein saugeiles Heft geworden ist;
- in dem Zusammenhang einen Haufen Interviews gegeben (Radiobeiträge Deutschlandfunk Nova und Radio Dreyeckland, Youtube-Kanal von Sex- und Paartherapeutin Claudia Elizabeth Huber: Rezension sowie ein Interview, Magdalena Heinzl vom Podcast Sexologisch: Folge 85) und für Lesungen nach Frankfurt, München und Ludwigslust gegurkt;
- einen Haufen Studien gewälzt, um dann nächstes Jahr hinterher hoffentlich als Autorin 2 von 4 einen Scoping Review zum Thema „Wie viele Buchstaben-Minoritäten-Menschen gibt es eigentlich in Deutschland?“ fertig zu haben;
- anderen schreiberischen ehrenamtlichen Kram gewuppt;
- mich von einer total lieben Mail zurück ins Transfandom saugen lassen und 31’000 Wörter Fanfic geschrieben, die hoffentlich bis Ende des Jahres noch ein paar mehr werden und zur Alpha-Leserin gehen können (wer das PDF von Abyssals The World Translated Thus will, bitte melden/unrepentant StarOP shipper here);
- festgestellt, dass eins meiner Transformer-Fanfics bei TV Tropes empfohlen wird, trotz des nicht so einfallsreichen Titels;
- mich über ein rares Belegexemplar von „Wie gleich ist gleich? LGBTQIAA – eine Bestandsaufnahme“ gefreut;
- und drüber gefreut, dass die Kurzgeschichte „Der Schatz des Königs“ auch endlich gedruckt ist, dank dem Machandel-Verlag;
- eine Ausschreibung für die zweite Beweisstück-A-Anthologie gestartet;
- immerhin eine Idee für eine andere Anthologie gehabt, die 2024 vom lokalen Schreibvereinchen rausgegeben wird;
- die Albenbrut für eine digitale Gesamtausgabe überarbeitet, wobei das aber wohl etwas schlechter geklappt hat als geplant, wenn ich die Rezi anschaue, bzw. ich wohl noch mal das fertige Dokument hätte lesen sollen, den „Änderungen übernehmen“ kann manchmal böse enden;
- Orga-Kram für das andere Vereinchen erledigt, inklusive 2 x CSD-Präsenz und die übliche jährliche Konferenz.
Insgesamt hätte es also schlimmer laufen können. Aus der Nähe sieht es immer nach weniger aus. Kinners, ich bin platt. Und jetzt geh ich raus für ein Mini-Julfeuer und eine Runde Met.
Da ich hier wahrscheinlich vor Weihnachten nicht mehr so oft reinschaue: Schöne Feiertage allen, egal was ihr feiert.