Nachlese Weissenburg: Voll unbehütet

Da mich erst der Vortrag am 24. abgelenkt und dann eine Erkältung aus den Socken geholt hat, hier mit Verspätung ein Bild von meiner charmanten Mitleserin Svea Lundberg alias Julia Fränkle und mir (ohne Hut!) aus der Weissenburg:

20170115_180208

Wir waren mit einem guten Dutzend Menschen sehr gut besucht, vor allem in Anbetracht des ungemütlichen Wetters: Es hatte den ganzen Tag immer wieder geschneit. Wer Stuttgart und die Strecke von Pforzheim dorthin kennt, weiß, wie viele Berge inner- und außerstädtisch zu überwinden sind, und wie gern es sich da rutscht.

Von Svea Lundberg gab es zunächst einen Ausschnitt aus ihrem Krimi „Kristallscherben“, bevor wir uns ganz der Fantasy widmeten. Ich hatte das Albenerbe mitgebracht, außerdem „Achttausend Nächte“ aus dem Arbeitsbericht Migration, Julia alias Svea noch die „Köpfe der Hydra“ aus der wunderbar betitelten Anthologie „Heimchen am Schwert“.

Da das Publikum gebannt lauschte und keinen Eindruck von Ungeduld vermittelte, haben wir offensichtlich eine unterhaltsame Auswahl getroffen.

Danke hier nochmal an das Team der Weissenburg für den herzlichen Empfang!

Lesung!

Kaum ist der eine Termin rum, hagelt es schon den nächsten.

Meine ebenfalls in Nordbaden ansässige Kolleging Svea Lundberg und ich lesen am Sonntag, den 15. Januar 2o17 um 18 Uhr in der Weissenburg im feindlichen Schwaben in Stuttgart. (Weissenburgstr. 28, 70180 Stuttgart, Anreise ohne Auto empfohlen.)

Zu hören gibt es von mir Fantasy mit und ohne Gay. Svea bringt Gay Crime aus ihrem neuen Roman „Kristallscherben“ und eine Überraschung mit, wie mir verraten wurde.