Gay Book Fair 2016 – Die Fotostrecke

Wie ich schon vermutete und gehört hatte, war die Location des Gay Book Fair, der Schnitzel-Paul, ein wenig rustikal, und der glatte Boden tat der Akustik nicht unbedingt gut.

Ausgestoptfe Tiere

Ausgestoptfe Tiere an der Wand – wie bei meinem schwarzwälder Opa (RIP) daheim

Darauf verzichtet habe ich, die zahlreichen Deutschland-Flaggen zu fotografieren, deren es mir eher linker Bazille eindeutig zu viele waren. Zu essen gab’s jedenfalls nichts, was nicht irgendwie Fleisch enthielt (außer Salat, aber Hasenfutter zählt nicht, wenn eine richtig Hunger hat).

20161022_214906

Ein Blick auf den Tisch

Wir hatten zu fünft (Jobst Mahrenholz, Bianca Nias, Svea Lundberg, Elisa Schwarz und ich)  ungefähr 1,50 Tisch zur Verfügung, was für Bücher und mitgebrachte Goodies erstaunlich gut klappte, aber den Nachteil hatte, dass nur drei Stühle dahinterpassten. Überhaupt war es recht eng, und ich bewundere die Bedienungen, die durch das Gedränge dann noch ohne Unfälle Schnitzel transportierten.

20161022_214917

Schnappschuss – Meine Kolleginnen Bianca Nias, Elisa Schwarz und Svea Lundberg in Gesprächen

Es war ein recht kommunikativer Tag – ich konnte einige nette Gespräche führen und mal ein paar Leute, vor allem Kolleg_innen, live erleben, die ich nur aus dem Internet kannte. Meine Unterschrift prangt nunmehr auf drei Taschen und einem T-Shirt, und für letztere erhielt im Gegenzug ein regenbogeniales Lesebändchen. Vielen Dank! <3

20161023_143048

2 Bücher gekauft, ein Lesezeichen geschenkt bekommen

Weil meine Gesundheit noch immer etwas angeschlagen ist, packte ich kurz nach 22 Uhr zusammen, und lies die Kolleginnen allein, deren drei zu diesem Zeitpunkt noch eine Lesung vor sich hatten.

ETA: Dank Herrn Lundberg gibt’s ein schickes Gruppenfoto mit Büchern:

dsc06649

Winziger Messeauftritt: Gay Book Fair

gay-book-fair-giraffenrudel-2016

Oder besser: Auftritt auf winziger Messe. So die höheren Gewalten mich lassen, werde ich beim Gay Book Fair den Tisch des Dead Soft Verlags mit bemenschen. Leider habe ich mich so spät entschlossen, dass alle Lesungsplätze schon belegt waren.

Wer mir also mal Hallo sagen möchte, tue das am 22. Oktober ab 16 Uhr in der Oeserstraße 220 in Frankfurt am Main.

ETA 6. Oktober: Außerdem kommen: Jobst Mahrenholz, Elisa Schwarz, Svea Lundberg/Julia Fränkle und Bianca Nias.

Das herzige Banner hat im Übrigen ein Fan gestrickt. (Ich sollte mir da aber besser nix drauf einbilden, denn vor allem Jobst und Bianca liegen viel mehr Leute zu Füßen als mir.)

Bei der Addresse handelt es sich um „Schnitzel-Paul“ mit beheizbarem Zelt. Der Eintritt kostet einen Euro.

Weitere Infos gibt es unter gay-book-fair.de